Stifterverband Change Journey

Die Angebote der Stifterverband Change Journey unterstützen den Transformationsprozess von Hochschulen und öffentlichen Institutionen auf Organisationsebene.

 
Die Stifterverband Change Journey ist eine der zwei Säulen
der Initiative Stifterverband Change und orientiert sich an aktuellen Herausforderungen der Hochschulen wie Digitalisierung, Lernarchitektur, Nachhaltigkeit oder Governance. Unsere Angebote unterstützen die Hochschulen, diese Herausforderungen zu meistern und in einen erfolgreichen Change-Prozess zu überführen – einzelfallbezogen, nachfrageorientiert und zukunftsgerichtet.

 
Kern der Stifterverband Change Journey ist ein modulares Beratungsangebot,
das folgende Formate umfasst:

Das modulare Beratungsangebot der Stifterverband Change Journey umfasst

  • Explorationsworkshop, der explorierend das Umfeld, zukünftige und bestehende Potenziale und Stärken der Organisation erforscht und so die Grundlage für einen Change-Prozess der Organisation bildet.
  • Strategieberatung mit dem Ziel, praxisrelevante, hochschulspezifische Ergebnisse zu entwickeln (Umsetzungsmaßnahmen, Hinweise zu Stärken-Schwächen, Empfehlungen zu Strategie, Zielen, Prozessen, Kommunikation und Erfolgsüberprüfung unter Berücksichtigung vorhandener Ressourcen).
  • Organisationsberatung, die die organisationsstrukturellen und -kulturellen Implikationen der Strategieentwicklung oder eines Veränderungsprozesses gestaltet.
  • Umsetzungsbegleitung, die die Organisation einzelfallbezogen auf dem Veränderungsprozess Schritt für Schritt begleitet.

Zusätzlich bieten wir zu den Beratungen der Stifterverband Change Journey Angebote wie Antragsberatung, Gutachtertätigkeiten, Moderation von Veranstaltungen sowie Audits an. 

 

An wen richtet sich die Stifterverband Change Journey?

Ziel der Stifterverband Change Journey ist es, Personen im Bereich der Organisationsentwicklung darin zu unterstützen, Change-Prozesse anzustoßen, zu entwickeln und umzusetzen. Dazu zählen neben Hochschulleitungen und Entscheidungsträgerinnen und -trägern beispielsweise auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung, Professorinnen und Professoren, (Nachwuchs-)Wissenschaftlerinnen und -wissenschaftler sowie Studierende.

 

Unsere Themen & Inhalte

Stifterverband Change hat konkrete Themen identifiziert, die in den Beratungsformaten adressiert werden können. Dazu zählen unter anderem  

  • Entwicklung von zukunftsorientierten Lehrinnovationen
  • Exploration von nutzerzentrierter Lernraumarchitektur
  • Etablierung von Nachhaltigkeit an Hochschulen
  • Etablierung von Open Science an Hochschulen
  • Entwicklung von Governancestrategien
  • Entwicklung von Future Skills Curricula

Übersicht aller Themen des Portfolios von Stifterverband Change

Selbstverständlich können die Themen individuell angepasst oder neue themenspezifische Angebote für Hochschulen innerhalb des Kompetenzprofils von Stifterverband Change entwickelt werden.

Kontakt

Sie brauchen Unterstützung bei der Umsetzung von Veränderungsprozessen?
Gerne entwickeln wir auch für Sie und mit Ihnen gemeinsam passgenaue Formate.
Sprechen Sie uns an!

Johanna Ebeling

Projektleiterin
Stifterverband Change

T 030 322982-318

E-Mail senden